Speiseplan
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
gebackener Leberkäse (3,a,b), Buttermöhren (a,c), Kartoffelbrei (8,c)
|
Bratwurst (a,c,e), Sauerkraut (2,3,e), Kartoffelbrei (8,c)
|
Rindergulasch (a,e), Rotkohl (2,3), Klöße
|
Schweinebraten mit Paprika- Zwiebelsoße (a), Butterbohnen (a,c), Kartoffeln
|
Bratklops (a,b,e), Kohlrabigemüse (a,c), Kartoffeln
|
|
Grüne Bohneneintopf mit Rindfleisch (a,d)
|
Schinkennudeln (2,3,a,b) mit Tomatensoße (11,a)
|
Hackfleisch- Nudelpfanne (a,b,c)
|
Kaiserschmarrn (a,b,c) mit Vanillesoße (1,a,c,m)
|
Erbseneintopf mit Rauchfleisch (2,3,a)
|
|
|
|
|
|
|
|
Pudding
|
Fruchtcocktail
|
Chicoreesalat
|
Blumenkohlsalat
|
Apfelstücke in Vanillesoße (1,a,c,m)
|
|
Lachs- Tatarsalat (gemischter Salat, Räucherlachs mit Frischkäse (c), Ei)
|
Lachs- Tatarsalat (gemischter Salat, Räucherlachs mit Frischkäse (c), Ei)
|
Lachs- Tatarsalat (gemischter Salat, Räucherlachs mit Frischkäse (c), Ei)
|
Lachs- Tatarsalat (gemischter Salat, Räucherlachs mit Frischkäse (c), Ei)
|
Lachs- Tatarsalat (gemischter Salat, Räucherlachs mit Frischkäse (c), Ei)
|
|
Soljanka mit Brötchen (3,4,a,b)
|
Soljanka mit Brötchen (3,4,a,b)
|
Soljanka mit Brötchen (3,4,a,b)
|
Soljanka mit Brötchen (3,4,a,b)
|
Soljanka mit Brötchen (3,4,a,b)
|
|
kleiner Salatteller
|
kleiner Salatteller
|
kleiner Salatteller
|
kleiner Salatteller
|
kleiner Salatteller
|
|
Kart.- u Gemüsegratin mit Schinken (1,3)
|
Kart.- u Gemüsegratin mit Schinken (1,3)
|
Kart.- u Gemüsegratin mit Schinken (1,3)
|
Kart.- u Gemüsegratin mit Schinken (1,3)
|
Kart.- u Gemüsegratin mit Schinken (1,3)
|
|
Salat- Mix m.Hähnchenbruststreifen und Dressing (2,3,11)
|
Salat- Mix m.Hähnchenbruststreifen und Dressing (2,3,11)
|
Salat- Mix m.Hähnchenbruststreifen und Dressing (2,3,11)
|
Salat- Mix m.Hähnchenbruststreifen und Dressing (2,3,11)
|
Salat- Mix m.Hähnchenbruststreifen und Dressing (2,3,11)
|
|
großer Salatteller m. Schinken,Käse,Ei (1,3,4,b,c)
|
großer Salatteller m. Schinken,Käse,Ei (1,3,4,b,c)
|
großer Salatteller m. Schinken,Käse,Ei (1,3,4,b,c)
|
großer Salatteller m. Schinken,Käse,Ei (1,3,4,b,c)
|
großer Salatteller m. Schinken,Käse,Ei (1,3,4,b,c)
|
|
Kartoffelsalat m. kaltem Schnitzel (2,3,11)
|
Kartoffelsalat m. kaltem Schnitzel (2,3,11)
|
Kartoffelsalat m. kaltem Schnitzel (2,3,11)
|
Kartoffelsalat m. kaltem Schnitzel (2,3,11)
|
Kartoffelsalat m. kaltem Schnitzel (2,3,11)
|
|
Nudelsalat m. kaltem Schnitzel (2,3,11)
|
Nudelsalat m. kaltem Schnitzel (2,3,11)
|
Nudelsalat m. kaltem Schnitzel (2,3,11)
|
Nudelsalat m. kaltem Schnitzel (2,3,11)
|
Nudelsalat m. kaltem Schnitzel (2,3,11)
|
|
Kartoffelsalat mit Bratklops ( 2,3,11)
|
Kartoffelsalat mit Bratklops ( 2,3,11)
|
Kartoffelsalat mit Bratklops ( 2,3,11)
|
Kartoffelsalat mit Bratklops ( 2,3,11)
|
Kartoffelsalat mit Bratklops ( 2,3,11)
|
|
Nudelsalat mit Bratklops ( 2,3,11)
|
Nudelsalat mit Bratklops ( 2,3,11)
|
Nudelsalat mit Bratklops ( 2,3,11)
|
Nudelsalat mit Bratklops ( 2,3,11)
|
Nudelsalat mit Bratklops ( 2,3,11)
|
|
Hirtensalat (c)
|
Hirtensalat (c)
|
Hirtensalat (c)
|
Hirtensalat (6,c)
|
Hirtensalat (c)
|
Zusatzstoffe
1) mit Farbstoffen*2) mit Konservierungsstoffen
3) mit Antioxidationsmitteln
4) mit Geschmacksverstärkern
5) mit Schwefeldioxid
6) mit Schwärzungsmittel
7) mit Phosphat
8) mit Milcheiweiß
9) koffeeinhaltig
10) chininhaltig
11) mit Süßungsmitteln
Allergene
a) glutenhaltiges Getreideb) Eier und daraus gewonnene Erzeugnisse
c) Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse
d) Sellerie und daraus gewonnene Erzeugnisse
e) Senf und daraus gewonnene Erzeugnisse
f) Sesamsamen und daraus gewonnene Erzeugnisse
g) Schwefeldioxid und Sulfite
h) Fisch und daraus gewonnene Erzeugnisse
i) Lupinen und daraus gewonnene Erzeugnisse
j) Krebstiere und daraus gewonnene Erzeugnisse
k) Erdnüsse und daraus gewonnene Erzeugnisse
l) Sojabohnen und daraus gewonnene Erzeugnisse
m) Schalenfrüchte (Mandeln,Haselnüsse)
n) Weichtiere
*Farbstoffe E110, E104, E122, E129, E102, und E124
können die Aktivitäten und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen.